Eintrag 1 bis 13 von 13 Einträgen.
Seite 1 |
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
Alle öffnen Alle schließen
Art und Inhalt
1. Person Systhema [Künstlerin/Künstler]
2. Person Grauwinkel, Siegfried [Herausgeberin/-geber]
3. Person Noritsch, Jana [Herausgeberin/-geber]
Titel Die Berliner Künstlergruppe SYSTHEMA : Frank Badur, Andreas Brandt, Stefanos Gazis, Johannes Geccelli, Kristin Gerber, Thomas Kaminsky, Jan Kotik, George Rickey, Christian Roeckenschuss, Klaus J. Schoen, Peter Sedgley, Rudolf Valenta
Ort Berlin
Band/Datum Das Prinzip Kunst
Jahr 2021
Umfang/Seiten 37 S.
Schriftenreihe Collectors Club Edition
ISBN 3000700803
ISBN 9783000700804
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Systhema ; Brandt, Andreas ; Geccelli, Johannes ; Gerber, Kristin ; Kaminsky, Thomas ; Kotik, Jan ; Rickey, George ; Roeckenschuss, Christian ; Schoen, Klaus ; Sedgley, Peter
Signatur 50 Sys / 21 / idt65508
Art und Inhalt
1. Person Baumann, Kirsten [Hrsg.]
2. Person Wachholtz, Gabriele [Hrsg.]
3. Person Fleischhauer, Carsten [Textverf.]
4. Person Gädeke, Thomas [Textverf.]
Titel Beste Freunde : Kunstwerke für Schloss Gottorf [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 16. Februar bis 5. Juni 2016 in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf]
Ort Schleswig
Band/Datum Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf
Jahr 2016
Umfang/Seiten 272 S.
ISBN 9783981580655
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Billib, Hans-Joachim ; Brandt, Andreas ; Figueroa, Lucia ; Fritz, Gunther ; Fußmann, Klaus ; Göttlicher, Erhard ; Grieshaber, HAP ; Mack, Ulrich ; Matschinsky-Denninghoff, Brigitte ; Wimmer, Hans
Körperschaften Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf ; Freundeskreis Schloß Gottorf
Signatur 22 Mus 2 - SCH - Sti / 16 / idt56465
Art und Inhalt
1. Person Brandt, Andreas [Künstler]
2. Person Prinz, Ina [Hrsg.]
1. Körperschaft Arithmeum <Bonn> [Hrsg.]
Titel Andreas Brandt im Arithmeum
Ort Bonn
Band/Datum Bouvier
Jahr 2004
Umfang/Seiten 55 S.
ISBN 3416030540
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Körperschaften Arithmeum
Signatur 50 Bra / 04 / idt17449
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Andreas Brandt
1. Person Brandt, Andreas [Künstlerin/Künstler]
2. Person Mack, Gerhard [Autorin/Autor]
Titel Zürich: Andreas Brandt in der ACP Viviane Ehrli Galerie
Ort Zürich
Verlag Schweizerischer Kunstverein
Band/Datum Monat: 01
Jahr 1992
Schriftenreihe Das Kunst-Bulletin [CH]
Sprache ger
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Signatur 50 Bra / 92 / ida24849
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Andreas Brandt
1. Person Brandt, Andreas [Künstlerin/Künstler]
2. Person Vitt, Walter [Autorin/Autor]
Titel Andreas Brandt ACP Viviane Ehrli Galerie, Zürich
Ort Bremen
Verlag Banane-Design
Band/Datum Monat: 12
Jahr 1991
Schriftenreihe Artist
Sprache ger
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Signatur 50 Bra / 91 / ida24848
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Andreas Brandt
1. Person Brandt, Andreas [Künstlerin/Künstler]
2. Person Vitt, Walter [Autorin/Autor]
Titel Andreas Brandt
Ort Marburg
Verlag Nike
Band/Datum 25
Jahr 1988
Schriftenreihe NIKE : new art in Europe
Sprache ger
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Signatur 50 Bra / 88 / ida24847
Art und Inhalt
1. Person Brandt, Andreas [Künstler]
1. Körperschaft Galerie Teufel [Hrsg.]
Titel Andreas Brandt : meine Bilder aus 15 Jahren Überblick ; 2.9. - 15.11.1983, Galerie Teufel Köln
Jahr 1983
Umfang/Seiten 55 S.
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Körperschaften Galerie Teufel
Signatur 50 Bra / 83 / idt13634
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Andreas Brandt
1. Person Brandt, Andreas [Künstlerin/Künstler]
2. Person Merkert, Jörn [Autorin/Autor]
Titel Künstler vorgestellt: Andreas Brandt
Ort Berlin
Band/Datum Monat: 02
Jahr 1973
Schriftenreihe Berliner Kunstblatt [1972 - 1989]
Sprache ger
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Signatur 50 Bra / 73 / ida24845
Art und Inhalt Pressedossier
1. Körperschaft Institut für Moderne Kunst Nürnberg [Red.]
Titel Pressedossier : Andreas Brandt
Ort Nürnberg
Jahr seit 1973
Umfang/Seiten 10
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Körperschaften Institut für Moderne Kunst Nürnberg
Artikel anzeigen LINK
Signatur 50 Bra / 750 PR / iddpr4606
Art und Inhalt
1. Person Nagel, Hans [Künstler]
Titel Ars accurata : Konstruktive Malerei, Plastik, Grafik [18. Mai - 13. Juni 1969, galerie 66, Hofheim/ Taunus; 20. Juni - 18. Juli, Centrum im Siemers-Hochhaus, Hamburg]
Ort Hofheim am Taunus
Band/Datum Galerie 66
Jahr 1969
Umfang/Seiten [40] S.
Sprache dt.
Personendaten anzeigen Nagel, Hans ; Aegerter, Peter ; Albrecht, Joachim ; Baertling, Olle ; Beyer, Gert ; Brandt, Andreas ; Brühl, Hermann ; Fritz, Kunibert ; Geitlinger, Ernst ; Hangen, Heijo
Körperschaften Galerie Sechsundsechzig H. G. Krupp (Hofheim am Taunus) ; Centrum im Siemers-Hochhaus, Hamburg
Signatur 6 Kon 1 / 69 / idt22868
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Andreas Brandt
1. Person Brandt, Andreas [Künstlerin/Künstler]
2. Person Riese, Hans-Peter [Autorin/Autor]
Titel Düsseldorf: »Andreas Brandt«
Ort Hamburg
Verlag Zeitverl. Bucerius
Band/Datum 25.02.1983
Jahr 0
Schriftenreihe Die Zeit : Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur
Sprache ger
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Signatur 50 Bra / 83 / ida24846
Art und Inhalt Ausschnitt enthalten im Pressedossier : Andreas Brandt
1. Person Brandt, Andreas [Künstlerin/Künstler]
2. Person Knapp, Gottfried [Autorin/Autor]
Titel Sturzflug auf Nepal Wie der Architekt Andreas Brandt anonyme Wohnbauten in Asien vergegenwärtigt
Ort München
Verlag Süddt. Verl.
Band/Datum 02.04.2011
Jahr 0
Schriftenreihe Süddeutsche Zeitung [20.2.2003 - 7./8.7.2012]
Sprache ger
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Signatur 50 Bra / 11 / ida24850
Art und Inhalt Drucksachendossier
1. Körperschaft Institut für Moderne Kunst Nürnberg [Red.]
Titel Drucksachendossier : Andreas Brandt
Ort Nürnberg
Jahr 0
Personendaten anzeigen Brandt, Andreas
Körperschaften Institut für Moderne Kunst Nürnberg
Signatur 50 Bra / 750 DR / idddr7109
zurück | Neue Suche
| vorherige Seite | nächste Seite
© Institut für moderne Kunst Nürnberg – Stand: 11.04.2022